Von den knapp 90 Fitnessstudios in Hamburg entfallen allein 25 auf den zwischen dem Stadtzentrum bis zur nördlichen Stadtgrenze verlaufenden Bezirk Hamburg-Nord und weitere 20 auf den Bezirk Hamburg-Mitte. In den sich unmittelbar nordwestlich bzw. nordöstlich anschließenden Bezirken Eimsbüttel bzw. Wandsbek liegen 12 bzw. 14 Studios, während der westliche Bezirk Altona 11 Studios auf sich vereinigt. Im Südwesten (Bezirk Harburg) und Südosten (Bezirk Bergedorf) ist mit je 2 Einrichtungen eine deutlich niedrigere Dichte an Fitnessstudios anzutreffen.
Fitnessstudios für alle Personengruppen
Das Fitness- und Gesundheitsstudio Adyton (Sachsenweg 78, Niendorf/Bezirk Eimsbüttel) ist eine Einrichtung des Niendorfer TSV. Vor Trainingsbeginn erfolgt standardmäßig ein ausführlicher Fitnesscheck, bei dem eine Ausdauerüberprüfung und eine Haltungsdiagnostik durchgeführt werden. Anschließend erstellen die Adyton-Trainer individuelle, regelmäßig nachgehaltene Trainingspläne.
Der „Fitnesstreff City Süd“ (Gotenstr. 4, Hammerbrook/Bezirk Mitte) ermöglicht allen Altersgruppen neben einem allgemeinen Fitnesstraining auch Rehabilitations-, Herz-Kreislauf-, Figur-, Rücken- und Konditionstraining.
Das Fitnessstudio „juka dojo“ (Hummelsbütteler Landstr. 98, Fuhlsbüttel/Bezirk Hamburg-Nord) bietet eine große Angebotspalette zwischen gewichtsreduzierendem Training, Rückenfitness, Herz-Kreislauftrainings, Kampfsport und Gruppentrainings an.
“Kieser Training Altona“ (Schumacherstr. 17, Hamburg-Altona) verfügt nicht nur über Kraft-, Rücken- und präventives Training, sondern auch über medizinische Kräftigungstherapien.
Fitnessstudios für Frauen
9 der Hamburger Fitnessstudios sind ausschließlich Frauen vorbehalten. Drei dieser Studios befinden sich in Wandsbek und je 2 in Hamburg-Mitte und Hamburg-Nord.
Im Studio „Ladys On Stage“ (Bachstr. 104, Barmbek-Süd/Bezirk Hamburg-Nord) unterstützen die Trainerinnen gezielt beim Aufbau der Muskulatur und bei der Arbeit an speziellen Problemzonen der Teilnehmerinnen.
Auf spezielle Altersgruppen geht das Studio „Aktiv im Vita40+“ (Fabriciusstr. 1, Bramfeld/Bezirk Wandsbek) ein.
Fitness und Yoga
Sportliche Betätigung, Entspannung und Meditation vereinigen 10 auf Yoga ausgerichtete Studios, die auf Hamburg-Nord und Hamburg-Mitte (je 4 Studios) konzentriert sind.
Das Yoga-Studio „UNIT Hamburg“ (Ludolfstr. 19, Eppendorf/Bezirk Hamburg-Nord) bietet Kurse mit höchstens 18 Teilnehmern an. Figur-, Gelenk- und Rückenprobleme werden in kürzerer Zeit als beim herkömmlichen Fitnesstraining über das „Power Plate“-Trainingsverfahren behoben.
“just yoga!“ (Karolinenstr. 7, St. Pauli/Bezirk Hamburg-Mitte) zielt auf die Verbindung eines gestärkten und geschmeidigeren Körpers mit geistiger Ruhe und Frische.
Was ist bei der Auswahl eines Fitnessstudios zu beachten?
Vor der endgültigen Festlegung auf ein bestimmtes Fitnessstudio ist zunächst ein Trainingsziel zu bestimmen. Nach einer sich aus dieser Zielsetzung ergebenden Vorauswahl sollte die von vielen Studios angebotene Möglichkeit eines Probetrainings in Anspruch genommen werden. Dabei lässt sich feststellen, ob die Räumlichkeiten hell, übersichtlich und gepflegt erscheinen, ob geeignete Trainingsgeräte bereitstehen und ob hinreichend qualifiziertes Trainingspersonal vorhanden ist. Die Vielfalt der Fitnessstudios in Hamburg ermöglicht es jedem Gesundheitsinteressierten, ein zu ihm passendes Studio in Wohnortnähe zu finden.
Neueste Kommentare